Noch nie etwas von supercremigen Honig gehört? Ein Grund, weshalb du den Bienenkater kennenlernen solltest!
2018 war ich auf der Suche nach natürlichem Honig, doch überall stieß ich auf Mischhonig aus EU- und Nicht EU Ländern —zusammengemischter Honig, bei dem man nichts über die genaue Herkunft und Inhaltsstoffe erfuhr. Das Gemisch kam von weit her, war allgegenwärtig und das war ziemlich frustrierend. Ich recherchierte, dass die Mischmasch-Honige durch starke Erhitzung dauerhaft flüssig gemacht werden. Die Inhaltsstoffe sind dann zwar zerstört, aber dafür kann man den Honig – weil immer flüssig – prima aus der Plastikflasche quetschen.
Das Gegenteil davon ist naturbelassener Honig, welcher mit Herz erzeugt wird. Er enthält über 33 Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sogar entzündungshemmende Enzyme.
2,5 Erdumdrehungen weit fliegen die Bienen für ein Glas Honig und das ohne einen einzigen umweltschädlichen Tropfen Treibstoff in die Atmosphäre zu pusten.
Für alle, die solch einen regional und natürlich erzeugten Honig im nachhaltigen und recyclebaren Glas wollen, habe ich die Honigmanufaktur Bienenkater gegründet.
Nie mehr überhitzter Misch-Masch Honig ungewisser Herkunft auf deinem Tisch!
Durch das von meinem Opa überlieferte Rezept zur Honigverarbeitung, vermeide ich jegliche Wärmeschädigungen des Honigs und erzeuge eine supercremige und streichzarte Konsistenz. Du spürst keinen einzigen Zuckerkristall auf der Zunge – alles ist himmlisch weich und alle Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Das ist der Unterschied.
Meine natürlichen und in Gengenbach erzeugten supercremigen Honigsorten, Honigkreationen und Honigweine sind bei mir im Ladengeschäft, Nollenstraße 1, 77723 Gengenbach, erhältlich.
Da es Handel bereits in der Jungsteinzeit gab, beschloss ich meine Honige durch Köstlichkeiten zu ergänzen, deren Gewinnung bei uns in der Region nicht möglich ist: griechischer Pinienhonig, portugiesischer Wildlavendelhonig und spanischer Orangenblütenhonig – alle mit Echtheitsgarantie, die musst du probieren!
Meine angebotenen Bio Bienenwachstücher sind vom Bodensee, die Propolis stammt aus dem Ostalbkreis und die Kosmetik aus der badischen Toskana – dem Kraichgau. In der integrierten Hofladenecke biete ich darüber hinaus feine Erzeugnisse direkt aus unserer Region an: z.B. Eier aus Gengenbach, Liköre aus Oppenau, Geschenkartikel aus Ohlsbach, Gewürze aus Schwanau und Neuried, Apfelsaft aus Strohbach, alles mit Herzblut hergestellt. Heimatliebe eben.